16 HAUS DER UNIVERSITÄT

Schadowplatz 14
Geöffnet bis 24 Uhr

Drittes Zuhause? Über das Museum der Zukunft

In Zusammenarbeit mit dem Künstler Mischa Kuball verwandeln die Student*innen der Heinrich-Heine-Universität das Haus der Universität und den Schadowplatz einen Abend lang in ein „Museum der Zukunft“ und einen „Platz der Universität“. Das Projekt umfasst eine kreative Umgestaltung des Innen- und Außenbereichs, inklusive einer chilligen Lounge, eines Kunstkrimis zum Miträtseln und Seed-Bombs zum Selbermachen. Mit Überraschungen und Führungen in über 10 Sprachen sowie Gebärdensprache wird der Ort zu einem Erlebnis für alle Sinne. Ein Ort zum Entdecken und Wohlfühlen, der die Vorfreude auf die Museen von morgen weckt!

Programm

Ausstellung

Nachhaltig & Inklusiv – Interaktive Museums-Präsentationen


Führung / Workshop

„Museum der Zukunft“ in vielen (Gebärden-)Sprachen (durchgehend)


Film / Video

„Museum der Nachhaltigkeit“ mit vielen Stimmen aus Düsseldorfer Museen (durchgehend)


Performance

19–23 Uhr: Mischa Kuball: „Platz der Universität“ (Schadowplatz)


Special

Museums-Lounge mit Drinks & DJ (Chillout-Musik)