24 Polnisches Institut Düsseldorf
Citadellstraße 7
Geöffnet bis 1 Uhr
Art for Free Ukraine
Das Polnische Institut ist mit seiner 30-jährigen Tätigkeit zum Bezugspunkt für Polen in Düsseldorf und NRW geworden. In der NACHT DER MUSEEN gilt der Fokus der Ukraine, die von Russland überfallen wurde. Seitdem kämpft die Ukraine um ihre Freiheit. Der Film „Wenn der Wind aufhört“ stellt Tatarenfamilien vor, die auf der von Russland 2014 besetzten Krim in Angst leben. Die Ausstellung „Tradition und Gegenwart“ zeigt die Geschichte der in Polen lebenden Tataren. 2022 ist das WandaRutkiewicz-Jahr. Sie bestieg 1978 als erste Europäerin und dritte Frau der Welt den Mount Everest. Der Film „Art of Freedom“ erzählt über das Phänomen der polnischen Himalaya-Besteigung.
Programm
19.30 Uhr: „Wenn der Wind aufhört“, Dokumentarfilm von A. Gabryel, PL 2016, 68Min, OF mit dt. Untertiteln
21.30 Uhr: „Art of Freedom“, Dokumentarfilm von W. Słota, M. Kłosowicz, PL 2010, 70 Min., OF mit dt. Untertiteln
21, 23 Uhr: Zibi Krebs, Gitarrenkonzert