39 Stadtmuseum Düsseldorf

Berger Allee 2
Geöffnet bis 2 Uhr

Von Zuckerwelten zu herzhaften Genüssen

Kulinarik in Stadt und Stadtgeschichte! Die Reise führt von Speisen vergangener Zeiten bis hin zu Rezepten aus verschiedenen Ländern, unterstützt von Mosaik e.V. – für jeden Geschmack ist etwas dabei! Es warten Führungen zu köstlichen Themen, Infos zur rheinischen Küche und die Möglichkeit, französische Köstlichkeiten bei Barré Cuisine & Pâtisserie zu probieren. Parallel dazu bietet die KeyworkKreativgruppe Kunst zum Thema Kulinarik an. Im Saal sorgen Mobile Affairs mit Coversongs und DJ Frank für den passenden Ohrenschmaus.



Programm

Ausstellung

„Neue Kunst Frau Ey“ – Das Archiv „Junges Rheinland“ der
Galerie Remmert und Barth


Führung / Workshop

19.15 Uhr: Prost und Mahlzeit! Speisen von feinen Tellern und Trinken aus Nuppengläsern 

20.15 Uhr: Schwein grüßt Rind. Eine Metzgerei im 19. Jahrhundert 

21.15 Uhr: Raue Sitten? Von Essgewohnheiten und Tisch- sitten durch die Jahrhunderte 

22.15 Uhr: Vom nahrhaften Brei zum Gänge-Menü – Speisen vom Mittelalter zum 18. Jahrhundert 23.15 Uhr: „Neue Kunst Frau Ey“ – Das Archiv „Junges Rheinland“ der Galerie Remmert und Barth




Performance

19–23 Uhr: Offener Schnupperkurs:
Kunst zum Thema Kulinarik mit der Keyworker-Kreativgruppe und Künstlerin Katrin Roeber (durchgehend; begrenzte Teilnehmerzahl)

Historische Rezepte und rheinische Küche



(Live-)Musik

20.30, 22, 23.30 Uhr: Mobile Affairs (Pop-Rock-Cover)


Special

Mosaik e. V. präsentiert: Rezepte aus aller Welt 

French Cuisine: Barré Cuisine & Pâtisserie



Leih-Rollstühle
Eingang ebenerdig
Behinderten-Toilette
Blindenhund erlaubt
Behinderten-Parkplatz
Beschriftung tastbar (teilweise)